· 

Vom 24.08.2025 - 15.09.2025 auf unseren Campingplatz Solaris in Istrien/Kroatien

Dienstag,09.09.2025-Montag,15.09.2025

Unsere letzte Woche hat begonnen. Das Wetter ist insgesamt sehr schön, es gibt aber auch mal einen Tag wo es immer wieder mal regnet. Wir haben noch eine Wanderung gemacht und sind zum Fest abends nach Porec gefahren. Dort war eine Bühne aufgebaut mit Livemusik und am Nebenplatz hat ein junges Orchester sinfonische Blasmusik gespielt. Richtig klasse und hochwertig. Hat uns besser gefallen als die Bands auf der Hauptbühne. Die Sonnenuntergänge in Istrien sind schon super, aber das sind wir seit Jahren ja gewohnt. Am Sonntag, 14.09. haben wir dann zusammengepackt und sind gegen 11.30 Uhr losgefahren. Der Campingplatz hat pro Nacht Euro 39,50 gekostet, was meiner Meinung nach noch ok ist. Wir hatten sehr viel Rückreiseverkehr und einige Staus zu überwinden. Eigentlich wollten wir in Velden am Wörthersee auf einem Stellplatz übernachten, da waren wir schon mal, aber der war tatsächlich voll. Der Inhaber hat uns dann geraten nach Pörtschach, auch direkt am Wörthersee , zu fahren. Dies machten wir. Euro 14 für die Übernachtung, ansonsten gibt es dort weder Strom noch sonst etwas. Der Platz war auch stark frequentiert und etwas laut da direkt an der Hauptstr. gelegen. Wir sind abends nach Pörtschach hinein gelaufen und am Montag gings dann weiter zu unserem Sohn und Schwiegertochter nach München, da am Dienstag unser Enkelkind Ella eingeschult wird. Ella hat viele Geschenke zur Einschulung bekommen und wir sind dann am Dienstag abend zurück nach Uri gefahren. 

Es waren wieder drei schöne Wochen auf unserem Solaris Campingplatz und wir werden wieder kommen. 

Dienstag, 02.09.2025 - Montag, 08.09.2025

Insgesamt haben wir schönes Wetter wenn es auch einen Abend und eine Nacht heftig geregnet hat. Die Temperaturen tagsüber liegen bei 25 - 30 Grad, nachts kühlt es ab und wir können gut schlafen. Wir haben wieder einige Wanderungen gemacht, einmal durch eine Schlucht bei Nova Vas, ganz alleine und ziemlich abenteuerlich, Natur pur. Dann sind wir von Porec aus am Meer entlang gelaufen und Regina ist über einen Gehwegabsatz gestolpert und hat sich Schürfwunden am Arm zugezogen. Ein paar blaue Flecken gibts auch noch dazu. Das war aber noch nicht alles. Eine Wespe hat ihr in die Unterlippe gestochen , und zwar von innen. Das Gesicht wurde dick und wir sind vorsichtshalber zum Arzt. Der hat zwei Spritzen in den Po verabreicht und Tabletten verschrieben gegen Allergie. Kosten Euro 160,--. Ganz schön heftig. Zwischenzeitlich ist die Schwellung vorbei und die Schürfwunden kommen so langsam zum Vorschein. Am 1. Septemberwochenende findet in Tar immer ein großes Fest mit Livemusik statt. wir waren auch letztes Jahr dort, es treten namhafte Musiker auf, aber die kroatische Musik ist schon gewöhnungsbedürftig. Wir haben jetzt noch eine Woche vor uns. 

Samstag, 30.08.2025 - Montag, 01.09.2025

Das Wetter ist sehr schön und wir sind die letzten 3 Tage immer ca 9 km gewandert und nachmittags dann noch im Meer baden gegangen. 2 Wanderungen führten uns in Hinterland, ca. 20 km vom Campingplatz entfernt. Wir haben Lavendelfelder gesehen, allerdings war die Blüte bereits vorüber aber der Duft lag noch in der Luft. Die Wanderwege führten durch schöne Wälder, absolut gelungen. Wir kamen auch an einer Dorfkneipe vorbei, der halbe Liter Bier Euro 2,50, sehr günstig. Am Campingplatz wird der Preis mal verdoppelt. Auch an unserem . Nach 9 km bei ca 29 Grad reicht es aber auch mit dem wandern. Morgen soll das Wetter umschlage und es regnen. Mal sehen. 

Sonntag, 24.08. bis Freitag 29.08.2025

Der Solaris Campingplatz, auf dem wir schon vor 30 Jahren, damals im Zelt mit den Kindern , Urlaub gemacht haben, ist für die nächsten 3 Wochen unser Ziel. Wir sind am Schäferlaufsonntag um 14.00 Uhr losgefahren und natürlich in Gruibingen schon im Stau gestanden. Nach knapp 400 km haben wir in Siegsdorf auf einem Parkplatz am Bahnhof, in der Nähe vom Chiemsee, übernachtet. Am Montag gings weiter über die Tauernautobahn, den Karawankentunnel , über Slowenien nach Kroatien. Auch hier extrem viel Verkehr, wir waren erst gegen Abend am Campingplatz. Auf dem Fahrerdisplay vom Womo leuchtet die Motordiagnose, ein gelbes Dauerlicht mit einem Motorblock. auf. Ich habe dann im Handbuch nachgelesen, wohl Probleme mit der Abgasreinigung, nach 400 km lässt sich der Motor dann nicht mehr starten. Prima. Am Dienstag sind wir zum Baden ans Meer, tolles Wetter aber es ist Hochsaison, wir sind nicht alleine. Am Mittwoch bin ich dann zum Citroen Händler, ca 12 km vom Campingplatz entfernt. Anscheinend hängt das Problem mit einem fehlenden Ölwechsel zusammen, der laut Anleitung aber erst in 6 Monaten fällig wäre. Ölwechsel hat dann 260 Euro gekostet und alle Fehlermeldungen sind weg. Auf dem Campingplatz ist jeden Abend Live Musik, die Kroaten haben  richtig gute Musiker. Heute Nacht hat es stark und viel geregnet. Die nächsten Tage werden durchwachsen sein, aber die Sonne scheint und das Thermometer zeigt auch 26 Grad an.